Zum Hauptinhalt springen
  • DSC02504.jpg
  • DJI_0083.jpg
  • DJI_0069.jpg
  • DSC02407.jpg
  • DJI_0071.jpg
  • Fortsetzung-Regenbogen-2000px.jpg

Streichinstrumente

Violine

Die Violine (Geige) ist ein sehr vielseitiges Instrument. Sie wird als Soloinstrument, in kleineren Ensembles und grossen Sinfonieorchestern eingesetzt. Die Violine spiel eine tragende Rolle in der klassischen, aber auch in der modernen Musik. In vielen Länder ist sie auch in der Volksmusik stark vertreten. (Irland, Schweiz, Ungarn, etc.). An unserer Musikschule gibt es die Möglichkeit im Streicher-Ensemble mitzuspielen. Auch für die kleinsten Violinenschüler*innen gibt es die Instrumente in der passenden Grösse und die Möglichkeit diese zu mieten.

Unsere Lehrpersonen: 
Matthias Hofmann - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mihail Nemtanu
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Violoncello

Das Violoncello, auch Cello genannt, übernimmt im Orchester die Tenorlage. Der Klang des Cellos ist warm und der Tonumfang sehr gross. Es gibt Literatur aus allen Epochen der Musikgeschichte bis in die heutige Zeit. Das Cello ist für viele Stile der Musik geeignet. Auch dieses Instrument gibt es in kleinen Varianten für sehr junge Einsteiger*innen. In unserer Musikschule spielt es im Streicher-Ensemble zusammen mit den Violinen und dem Kontrabass.

 

Unsere Lehrperson:  
Giulia Ajmone-Marsan Weidmann 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Kontrabass

Der Kontrabass ist der grösste und tiefste Vertreter der Saiteninstrumente und hat sich als einziges Saiteninstrument sowohl als Streich- als auch als Zupfinstrument etabliert. Dadurch ist der Kontrabass stilistisch vielseitig einsetzbar – von der Volksmusik über Klassik bis hin zum Jazz, Rock und Pop. Durch den Bau kleiner Bässe (Minibässe) können bereits Kinder mit dem Kontrabassspiel beginnen.

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.