Skip to main content
  • DSC02547.jpg
  • DSC02541.jpg
  • DSC02546.jpg
  • DSC02422.jpg
  • DSC02543.jpg
  • DSC02539.jpg
  • DSC02419.jpg

Tagesstrukturen

tagesstrukturen

Besondere Förderung

foerderung

Lernort Pavillon

pavillon

Lernatelier

atelier

Lernunterstützung

unterstuetzung

Schulsport

schulsport

Betreuter Mittagstisch

mittagstisch0912gWährend des ganzen Jahres wird ein Mittagstisch mit einer Betreuung angeboten.

Durch die Betreuung erhalten die Schüler die Möglichkeit, während der Mittagspause zu lesen, zu spielen oder die Hausaufgaben zu machen. Der unkontrollierte Aufenthalt irgendwo im Dorf wird so vermieden. Die Eltern bzw. gesetzlichen Vertreter haben sich an den Betreuungskosten entsprechend ihrem steuerbaren Einkommen zu beteiligen. Die Verpflegungskosten sind in jedem Fall vollumfänglich zu übernehmen.

Der betreute Mittagstisch steht den Kindergärtnern und den Schülern aller Jahrgänge offen.

Die Kosten betragen (abgestuft nach dem massgebenden Einkommen): Fr. 7.–/11.–/14.–. (Für Kinder aus Sarmenstorf, Fahrwangen und Birrwil betragen die Kosten Fr.19.- da sich diese Gemeinden nicht am Defizit beteiligen.) Die Rechnungsstellung erfolgt durch die Finanzverwaltung. Mit der Anmeldung ermächtigen Sie die Finanzverwaltung Seengen, die für die Fakturierung notwendigen Angaben beim Steueramt Ihrer Wohngemeinde einzuholen.

Menuplan aktuelle Woche

Anmeldung betreuter Mittagstisch  

Der Mittagstisch wird ganzjährig für alle Kinder vom Kindergarten bis Oberstufe angeboten. Anmeldungen sind jederzeit möglich. Das Mittagessen wird durch die Betreuerinnen des Mittagstisches vor Ort frisch zubereitet.

Die Anmeldung für einen regelmässigen Besuch des Mittagstisches ist für das ganze Schuljahr gültig. Falls Sie Ihr Kind vom regelmässigen Besuch abmelden möchten, informieren Sie die Leitung Tagesstrukturen bitte schriftlich.   

Spontane An- und Abmeldungen an einzelnen Tagen sind jederzeit über den Telefonbeantworter Tel. 062 767 80 41 zu machen, müssen aber bis spätestens 08.30 Uhr des jeweiligen Tages erfolgen.

Betreuung:
Im Mittagstischraum werden alle Kinder auch nach dem Essen betreut und dürfen die Angebote (Zeichnen, Spielen, Lesen, auf Sofa ruhen) bis 13.15 Uhr frei nutzen. Alle Kinder dürfen nach dem Essen selbständig draussen auf dem Pausenareal der Primarschule Seengen spielen. Das freie Spiel ausserhalb des Mittagstischraumes wird von zwei Mitarbeiterinnen vom Mittagstisch beaufsichtigt. Der Aufenthalt auf dem weiteren Schulareal und das Verlassen des Schulareals ist für Kinder der Stufe Kiga/Primar über den Mittag nicht erlaubt. Für Oberstufenschüler entfällt die Aufsicht, sobald sie den Mittagstischraum verlassen.

WICHTIG: Mit der Anmeldung anerkennen Sie das Betriebsreglement Tagesstrukturen der Schule Seengen.

Für Fragen wenden Sie sich an die Leitung Tagesstrukturen

079 866 39 28 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.