Schülerinnen und Schüler erhalten vor Ort Hilfe und Beratung bei sozialen oder persönlichen Herausforderungen, sowie Unterstützung in Krisensituationen.
Eltern können Beratung und Unterstützung bei Erziehungsfragen sowie bei sozialen und persönlichen Problemen ihres Kindes in Anspruch nehmen.
Lehrpersonen werden in ihrem Erziehungsauftrag unterstützt und für soziale Fragestellungen sensibilisiert. Problematische Situationen von Einzelnen oder Gruppen werden auf Wunsch der Lehrperson bzw. der Schule gemeinsam aufgegriffen und bearbeitet.
Die Schulleitung und das Schulhausteam werden in der Erarbeitung und Durchführung von auf das Schulhaus zugeschnittenen Integrationsmassnahmen unterstützt.
Die Schule wird in der Schulentwicklung unterstützt.