Zum Hauptinhalt springen

Klassenlager der P5b in Engelberg


Montag – Anreise und erster Abend

Mit der Seetalbahn fuhren wir nach Luzern, wo die Stimmung schon ausgelassen war: Kartenspiele, Snacks und viele Gespräche begleiteten uns. Im Anschluss brachte uns der Zug ins Bergdorf Engelberg. Dort bezogen wir das Ferienhaus „Alphorn“ und stärkten uns beim Mittagessen. Am Nachmittag führte uns ein Postenlauf durchs Dorf, bevor wir zurück im Haus feinen Kuchen und Früchte genießen durften. Zum Abendessen gab es traditionelle Älplermaggronen, und beim anschließenden Spielabend lachten wir viel.


Dienstag – Action am Trübsee

Der Tag begann mit einem Frühstücksbuffet, das unser Lagerkoch Herr Kühni mit viel Liebe zubereitete – von frischem Birchermüesli bis zu Rösti und Spiegelei war alles dabei. Anschließend brachte uns die Titlisbahn zum Trübsee. Eine Halbklasse wagte sich beim Bag Jump mutig in die Höhe, während die andere ruhig mit dem Kajak über den See glitt. Danach wurde getauscht. Nach dem Mittag auf dem Abenteuerspielplatz wanderten wir rund um den halben Trübsee, über Kuhweiden und steil ins Tal hinunter. Dort belohnten wir uns mit einem erfrischenden Eis. Am Abend sorgte der Animationsfilm Die Mitchells gegen die Maschinen für viele Lacher.


Mittwoch – Yoga, Wanderung und Rodelbahn

Der Tag startete entspannt mit einer Yoga-Lektion, angeleitet von Frau Urech. Danach ging es mit der Brunnibahn hinauf zum Ristis und von dort weiter zum Härzlisee. Dort wagten wir den Kitzelpfad, wateten durchs kühle Wasser und entdeckten Kaulquappen. Nach dem Mittagessen liefen wir barfuß über Gras, Sägemehl, Tannenzapfen und sogar Schlamm zurück zum Ristis. Besonders lustig war die spontane Idee von Sofia und Tjara, die Wiese hinunter zu rollen – bald machte die halbe Klasse mit. Zum Schluss fuhren alle noch einmal mit der Rodelbahn. Am Abend genossen wir selbstgemachte Fajitas.


Donnerstag – Seilpark und bunter Abend

Am Donnerstag wartete ein Highlight: der Besuch im Seilpark auf der Fürenalp. Vier Stunden lang überwanden wir unsere Ängste, balancierten hoch oben zwischen den Bäumen und feuerten uns gegenseitig an. Am Abend feierten wir unseren bunten Abend. In der Disco tanzten wir ausgelassen zu Lieblingsliedern und sangen lautstark mit. Herr und Frau Borter brachten uns sogar Salsa, Bachata und Merengue bei – viele machten begeistert mit.


Freitag – Abschied und Heimreise

Am letzten Tag standen einige Frühaufsteher bereits um 7 Uhr mit Herrn Borter zum Joggen bereit. Nach dem Frühstück packten wir unsere Sachen, putzten gemeinsam das Haus und machten uns dann auf die Heimreise. In Seengen warteten die Eltern schon sehnsüchtig am Bahnhof, und die Wiedersehensfreude war groß.

Das Klassenlager in Engelberg war für die P5b ein unvergessliches Erlebnis: spannende Ausflüge, sportliche Herausforderungen, lustige Momente und ganz viel Gemeinschaft. Mit vielen schönen Erinnerungen und gestärktem Zusammenhalt kehrte die Klasse zurück – bereit für das neue Schuljahr.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.