Zum Hauptinhalt springen

Von angeblichen Büchermuffeln und fleissigen GutscheinsammlerInnen

flomi1.jpeg

Die Wettergötter meinten es dieses Jahr nicht so gut mit den Bücherwürmern der Primarschule: Auch am Verschiebedatum war es nass, so dass der allseits beliebte Bücherflohmarkt dieses Mal in der Mehrzweckhalle stattfinden musste. Der Stimmung schadete das nicht, ganz im Gegenteil: barfuss und mit kurzen Laufwegen zum nächsten „Verhandlungspartner“ hatten die Kinder eine riesige Freude an alten, aber unbekannten Büchern!

Der Gedanke hinter dem jährlich stattfindenden Bücherflohmi ist simpel, aber gut: In jedem Kinderregal stehen Bücher, die schon gelesen und nicht mehr interessant sind. Doch jemand anderes hat doch sicher noch Freude an einem neuen „Schmöker“…? Jeder bringt ausgelesene Bücher mit und bestimmt einen symbolischen Wert von 1 bis 5 Gutscheinen. Während einer Lektion darf man seine Bücher verkaufen und mit den eingenommenen Gutscheinen (+5 Büchergutscheinen für den Start von der Klassenlehrperson) neue Bücher kaufen gehen. So kann es durchaus sein, dass man mit mehr Büchern wieder geht als kommt (leuchtende Augen inklusive). Und manche haben einfach Freude daran, die Gutscheine zu sammeln und zu verschenken.

So vergeht eine Stunde des Handelns, Herumschauens und heimlich schonmal in die neuen Schmuckstücke fürs eigene Bücherregal Hineinschmökerns wie im Flug. Selbst angebliche Büchermuffel fanden ungeahnte Schätze. Und Bücherwürmer neuen Lesestoff für ihre schöne Sucht.

flomi2

 

 

flomi3

 

flomi4

 

flomi5

 

flomi6

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.